
In diesem Shopfloor-Kompaktkurs geht es um die industriellen Revolutionen und die Frage "Was ist eine Smart Factory?"
- Teacher: Steffen Wulf

Intensivkurs/Online-Lehrgang Der Weg zur Smart Factory
Lernziele
Lerne einen konkreten Weg zur Smart Factory kennen.
Lerne Smart Factory und Industrie 4.0 Vorhaben zu gestalten und zu vermitteln.
Kenne Dich aus mit Smart Factory Technologien und Standards.
Verbessere Deine Kommunikation mit der IT.
Lernstil
- Individuelle Lernzeiten: vollständiger Online-Kurs
- Individueller Lernstil: Alle Lerninhalte jeweils zum Schauen (Video), Hören (Audio) und Lesen (Artikel)
- Umfangreich und intensiv: Gesamt-Lern- und Bearbeitungszeit ca. 60 h/80 TE
- Klar strukturiert: unterteilt in 12 Abschnitte
- Praxisnah: mit vielen Beispielen und konkreten Ansatzpunkten
- Praxistransfer: Transferaufgabe zum Abschluss aller Abschnitte
- Individuelle Vertiefungsangebote: Weiterführende Informationen in allen Abschnitten, zusätzliches Bonusmaterial und interaktive Inhalte
- Badge nach Abschluss
Premium-Optionen (Ergänzungsangebote)
- Live-Online-Reviews
- 1:1 Fragesessions
- Workshops und andere Präsenzformate vor Ort
Weitere Informationen
In allen Abschnitten sind neben den als Video, Audio und in Textform zur Verfügung stehenden Lerninhalten verschiedene weitere Lernmedien und Leitfragen für die Vertiefung vorhanden. Für alle Abschnitte sind einzelne Lernziele definiert.
Für das Badge muss zum Abschluss des Kurses ein Multiple-Choice-Test bewältigt werden.
In jedem Abschnitt ist eine Transferaufgabe zu bewältigen, um den folgenden Abschnitt freizuschalten. Die Aufgaben sind intensiv und brauchen entsprechende Zeit für die Bearbeitung. Oft geht es jedoch um konkrete Beispiele aus dem Unternehmensumfeld oder andere Dinge, die auch direkt im Unternehmen eingesetzt werden können. Insgesamt sollen die Aufgaben dafür sorgen, dass alle Teilnehmer:innen nach Abschluss des Kurses Smart Factory und Industrie 4.0 Vorhaben und Projekte souverän beschreiben, vermitteln und darstellen können.
Der Kurs besteht aus folgenden Abschnitten:
Grundlagen
I: Die industriellen Revolutionen
Industrie 1.0 – Industrie
4.0
Grundlagen
II: Was ist eine Smart Factory?
Wie wird eine Fabrik smart?
Grundlagen
III: Herausforderung Digitale Vernetzung
Warum ist Digitale
Vernetzung in der Fabrik nicht so einfach wie sonst?
Das
Modell: Der Weg zur Smart Factory in 4 Stufen
Ein erster Überblick zur Orientierung
Smart Factory Stufe 1: Transparenz – Zweck
Teil 1: Zweck und
angestrebte Fähigkeiten
Smart Factory Stufe 1: Transparenz –
Strategie und Herangehensweise
Teil 2: Mit einer einfachen
Strategie zur transparenten Fabrik
Smart Factory Stufe 1: Transparenz –
Vernetzungsstrategien
Teil 3: Direkte und
indirekte Vernetzung
Smart Factory Stufe 1: Transparenz –
Technologien
Teil 4: Technologien und
Standards
Smart Factory Stufe 2: Reaktionsfähigkeit
Mit Hilfe von Daten bessere
Routinen gestalten und schneller reagieren und entscheiden
Smart Factory Stufe 3: Automation
Routinen automatisieren
Smart Factory Stufe 4: Verknüpfung
Horizontale Integration an
der Prozesskette
Der Weg zur Smart Factory – Zusammenfassung
und Abschluss
Review und Verankerung
- Teacher: Steffen Wulf