Hier stehen ausgewählte Elemente - insbesondere der erste Abschnitt - aus dem umfangreichen Smart Factory Onlinekurs zur Verfügung.

So können Sie sich einen Eindruck verschaffen.

Eine gute Selbstorganisation hilft uns nicht nur, unseren Arbeitsalltag stressfreier zu gestalten und uns auf die wesentlichen Dinge zu fokussieren. Sie hilft uns auch Suchzeiten und andere Verschwendungen zu verringern. Das Wichtigste ist es vielleicht jedoch mit einem guten Gefühl alles im Griff zu haben, den Alltag zu bewältigen.   

Gut organisiert zu sein, ist heute auch gar nicht mehr schwer, denn es gibt viele hilfreiche und gut unterstützende Apps. Hierfür müssen wir unsere Selbstorganisation digital gestalten, sonst können uns die Apps nicht helfen.   

In diesem Kurs lernst du, wie das geht und welche Apps du dafür brauchst. Das ist auch gar nicht schwer. Doch es gibt ein paar Grundregeln, die wichtig sind, damit eine digitale Unterstützung und/oder Assistenz auch wirklich gut funktionieren kann. 

Die Transfer- und Reflexionsaufgaben unterstützen dich dabei, direkt loszulegen. Nach dem Kurs hast du also nicht nur einen klaren Blick, wie eine moderne Selbstorganisation funktioniert, sondern du hast auch direkt in deinem Arbeitsbereich die ersten Schritte erledigt.