Grundwissen Quantencomputer

Kursübersicht:
Dieser kurze E-Learning-Kurs bietet eine Einführung in die faszinierende Welt der Quantencomputer. Er richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für diese revolutionäre Technologie entwickeln möchten. Der Kurs beleuchtet die wesentlichen Unterschiede zwischen klassischen Computern und Quantencomputern und bietet eine Reflexion über die Herausforderungen und Chancen, die Quantencomputer mit sich bringen.

Lernziele:

  1. Unterschiede zwischen klassischen Computern und Quantencomputern verstehen
  2. Herausforderungen und Chancen von Quantencomputern reflektieren

Kursinhalt:

  • Vergleich von klassischen und Quantencomputern
  • Quantenbits (Qubits) und ihre Funktionsweise
  • Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Quantencomputing

Zielgruppe: Dieser Kurs ist ideal für Studierende, IT-Kundige, Technikbegeisterte und alle, die sich für die Zukunft der Computertechnologie interessieren.

Kursdauer: 2-4 Stunden

Abschluss: Badge nach Abschluss


Was ist eine Smart Factory und welche Rolle spielt der Mensch dabei?

Und was heißt hier eigentlich smart?

  • kurze Lerneinheit zum Einstieg ins Thema

Die industriellen Revolutionen von der Industrie 1.0 bis zur Industrie 4.0

In diesem Kurs geht es um die wesentlichen Merkmale der industriellen Revolutionen. 

Welche Technologien und Möglichkeiten sind jeweils entscheidend , um diese revolutionären Veränderungen auszulösen?

Dies ist ein Einstieg in den Themenkomplex Smart Factory.